VT N95 Equalizer
Mit dem VTN95 PE bringt vintagetools erstmals ein vollständig neu entwickeltes Gerät auf den Markt – gefertigt aus Neuteilen, ohne qualitative Kompromisse. Es gibt viele hochwertige Stereo-Equalizer für Stems im Mix oder das finale Mastering, doch was macht den VTN95 PE einzigartig? Die analoge deutsche Rundfunktechnik bietet herausragende Equalizer im Kassettenformat – einer der legendärsten ist der Neumann W495 STB / PEa, der nicht nur in Mischpulten, sondern auch beim Vinyl-Mastering eingesetzt wurde. Fast jede professionell für Vinyl produzierte Aufnahme der 70er bis 90er Jahre lief durch diesen Equalizer. Seit Bestehen von vintagetools ist dieser EQ das am häufigsten nachgefragte Modul – doch Originale sind kaum noch zu bekommen. Und selbst wenn, gibt es oft Einschränkungen in der Bedienung. Viele Kunden wünschen sich beispielsweise eine feinere Regelung in 1-dB- oder 0,5-dB-Schritten, speziell für Mastering-Anwendungen.
Die Idee, diesen Equalizer originalgetreu zu klonen, existierte schon lange. Doch statt eines Nachbaus mit gleichem Design, aber günstigeren Bauteilen oder Einsparungen durch das Weglassen der teuren Übertrager – wie es oft zu sehen ist – war unser Ziel ein kompromisslos hochwertiger Nachbau, der die Qualität der frühen Rundfunktechnik bewahrt.
Die Herausforderung: Wie lässt sich der Equalizer in gleicher Qualität reproduzieren, messtechnisch verbessern und um sinnvolle Features erweitern, ohne seinen Sound und Charakter zu verändern – und das zu einem vertretbaren Preis?
Nach über zwei Jahren Entwicklung haben wir die Antwort. Mit dem VTN95 PE Programm Equalizer und dem VTN95 ME Mastering Equalizer steht das Original nun in zwei verbesserten Versionen im 19-Zoll-Format zur Verfügung. Hierbei wurde sich nicht nur zu 100 % an den Schaltplan gehalten, sondern wichtige Features wurden ergänzt. So gibt es im Tiefen- und Höhenband zusätzliche Frequenzen zur Auswahl. Das Mittenband wurde verdoppelt und in Vierteloktav-Technik realisiert. Dank der überlappenden Frequenzen sind die Equalizer extrem flexibel. Auch der sogenannte Pultec-Trick ist hier problemlos möglich. Weitere Einzelheiten finden sich in den technischen Spezifikationen der Produktbeschreibung der einzelnen Geräte.